druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Herzlich Willkommen

Christoph Salzger
© Gottfried Stoppel
Christoph Salzger

Kontakt:

Telefon:  07024 - 40 92 10

 

E-Mail: schuldek.esslingen@elkw.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

 

 

Lehrkräfte „fit für Religion“ machen - das ist unsere Aufgabe.

 

Wie wir dies tun und was dies für uns bedeutet, erfahren Sie hier auf unserer Webpage.

Wir wünschen Ihnen dabei viel Freude und zahlreiche Entdeckungen.

Gerne sind wir auch telefonisch oder per Mail für Sie erreichbar.

 

Ihr Schuldekan Christoph Salzger

und Team im Büro in Wendlingen

 

Aktuelle Öffnungszeiten:

Das Büro des Evangelischen Schuldekans in Wendlingen ist für Sie zu folgenden Zeiten geöffnet:

 

Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr

Montag, Dienstag und Donnerstag zwischen 13 und 16 Uhr

 

 

Unser Fortbildungsprogramm finden Sie hier

News

Praxisbeiträge zur schulischen Demokratiebildung

© irp Freiburg

Praxisbeiträge zur schulischen Demokratiebildung
Neue Dokumentation der Tagung zur Fellbacher Erklärung mit zahlreichen Praxisbeispielen …
 Aus dem Referat 2.1: Zwei Neue für den Religionsunterricht

© privat

Aus dem Referat 2.1: Zwei Neue für den Religionsunterricht
Karin Hank und Kerstin Bieber verstärken das Team im Dezernat 2 des Evangelischen Oberkirchenrates …
Pfingstferien 2026: Studienreise Yad Vashem und Jerusalem
Pfingstferien 2026: Studienreise Yad Vashem und Jerusalem
Herzliche Einladung zur Fortbildungsreise nach Israel
Demokratiebildung durch interreligiöses Begegnungslernen

© Pixabay

Demokratiebildung durch interreligiöses Begegnungslernen
Demokratiebildung fördern • Vorurteile abbauen • Radikalisierung und Diskriminierung entgegenwirken …
Fortbildung zur Demokratiebildung
Fortbildung zur Demokratiebildung
Das ZSL bietet einen Online-Chrashkurs zur Demokratiebildung durch Interreligiöses Begegnungslernen …
irp.aktuell Nr. 38: Demokratiebildung
irp.aktuell Nr. 38: Demokratiebildung
Aktuelle Publikation des irp Freiburg in Kooperation mit dem ptz Stuttgart zur Demokratiebildung …

> Mehr Artikel anzeigen

Termine


© Angela Reinders

13. November 2025, 14:30 - 16:00 Uhr
Sprache trifft Religion (Starke Basis)

© Thomas Kempf

25. Februar 2026, 14:30 - 16:30 Uhr
Jesus digital und kreativ unterrichten

© Canva.com

26. Februar 2026
Mit herausforderndem Verhalten von Schülerinnen und Schülern im RU umgehen

26.-26. März 2026
Religionsunterricht ist Sprachunterricht

© Canva.com

28. April 2026
Religionspädagogischer Tag: "Gute Frage!" - Und jetzt?

> Mehr Termine anzeigen

Hilfreiche Materialien

Eine empfehlenswerte Handreichung zum Thema Antisemitismus finden Sie hier
Eine empfehlenswerte Handreichung zum Thema Antisemitismus finden Sie hier
Broschüre zum Umgang mit Tod und Trauer in der Schule
Broschüre zum Umgang mit Tod und Trauer in der Schule
Unterrichtsideen der EVA zum Thema Kummer
Unterrichtsideen der EVA zum Thema Kummer
Arbeitsblätter zur Thematisierung des Krieges in der Ukraine
Arbeitsblätter zur Thematisierung des Krieges in der Ukraine

Gottes Wort für jeden Tag

So hütet euch nun, dass ihr den Bund des HERRN, eures Gottes, nicht vergesst, den er mit euch geschlossen hat, und nicht ein Bildnis macht von irgendeiner Gestalt, wie es der HERR, dein Gott, geboten hat.

5. Mose 4,23

Gottes unsichtbares Wesen – das ist seine ewige Kraft und Gottheit – wird seit der Schöpfung der Welt, wenn man es mit Vernunft wahrnimmt, an seinen Werken ersehen.

Römer 1,20

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Informationen zu den Losungen